Zweige brechen: ein meditatives Heilungs-Tool

Wie du mit abgestorbenen Zweigen ein lebendiges Geräusch kreierst und deine Seele neu verdrahtest. Probiere diese Übung aus. Komplette Anleitung + Tipps.
welche zweige sammeln

Zweige, kleine Äste, Stöckchen – wenn wir sie brechen und knacken entsteht ein Geräusch. Ein Geräusch, das unsere Seele kennt.

Dieses Geräusch der Natur macht etwas in uns. Es heilt und verändert unser Leben.

Erfahre, wie du die Zweige brechen Technik richtig anwendest und was alles in dir geschieht, wenn du die Übung machst.

Hinweis: Die folgenden Informationen sind dem Medical Medium Podcast 094: Breaking Twigs: A Meditative Healing Tool entnommen. Ich habe den Großteil 1:1 übersetzt, manchmal etwas freier oder habe Dinge, die doppelt waren, rausgelassen. Der Beitrag stellt also keine vollständige 1:1 Übersetzung dar. Wo angegeben, handelt es sich noch um Informationen aus dem Podcast 092 Springtime Heals: The Emotional, Mental and Spiritual.

Inhalte

Worum geht es bei dieser Meditation?

Das Geräusch beim Knacken von Zweigen entsteht durch dich. Es ist ein Geräusch der Natur. Es verdrahtet das Gehirn und Bewusstsein neu.

Du kannst die Übung für dich machen, oder zusammen mit anderen.

Leber Meditation 5 Abtöten von Viren und Krankheitserregern

Meditation allein machen

Wenn du die Übung allein machst, kann es eine heilige Erfahrung sein. Eine kraftvolle, wahre Meditation. Es klärt den Geist, senkt den Stresspegel und hilft, die Seele zu heilen.

Meditation mit jemandem gemeinsam machen

Wenn du nun mit jemand anderem, jemandem, der dir am Herzen liegt, einem geliebten Menschen, einem Freund, einem Partner, einem Gefährten oder vielleicht jemandem, den du gerade kennengelernt hast, Zweige sammelst, kann dies ebenfalls ein heiliges Sammeln von Zweigen und eine heilende Erfahrung für alle sein, die du mitnimmst und die zusammen mit dir sind.

Es kann eine kraftvolle, emotionale Heilungstechnik sein. Allein das Sammeln der Zweige selbst.

Mehr dazu weiter unten.

Der optimale Zeitpunkt

Du kannst diese Meditation zu jeder Jahreszeit machen, im Frühling, Winter, Herbst und Sommer.

Besonders empfehlenswert ist sie im Frühling. Dann profitierst du von den Heilkräften des Frühlings.

baumknospen blätter

Der beste Ort

Anthony William spricht davon, nach draußen zu gehen und sich dort ein Plätzchen zu suchen.

Er selbst setzt sich im Frühling nach draußen, ins Gras. Er erklärt auch, wie er das Vogelzwitschern um sich wahr nimmt und ein Eichhörnchen beobachtet.

Du kannst dich aber überall hinsetzen, zum Beispiel auf die Terrasse. Du kannst auch drinnen im Haus sein, wenn es nicht anders geht.

Die richtigen Zweige sammeln

Sammle ein paar kleine Zweige, die schön, klein und dünn sind, also alles, was du zwischen deinen Fingerspitzen zerbrechen kannst.

zweige brechen meditation heilungs-tool

Zweige richtig wählen:

  • 🌳 Art der Zweige: von Bäumen, Sträuchern, Büschen abgefallene Zweige
  • 📏 Dicke: etwa 3 mm – 1,27 cm
  • 🍁 Alter: von letztem Herbst, oder den Jahren davor – vom Boden
  • 💧 Beschaffenheit: sollten innen trocken sein, keinen Saft enthalten
  • 👍🏼 Stabilität: du kannst sie mit dem Daumennagel, den Fingern zerbrechen
  • 9️⃣ Anzahl: beliebig oder bestimmte Zahl wie 9, 18 oder 27

Müssen die Zweige von einem Baum sein?

Nein, die Zweige müssen nicht von einem Baum sein. Du kannst Zweige von Bäumen, Büschen und Sträuchern verwenden.

Das Alter der Zweige

Das Alter der Zweige spielt eine Rolle. Du suchst hier nicht nach frischen, neuen Zweigen, sondern nach alten, die schon am Boden liegen. Zweige, die letzten Herbst vom Baum gefallen sind, oder vielleicht sogar das Jahr davor.

Es kann auch sein, dass Vögel die Zweige fallen lassen.

Zweige vom Vorjahr oder dem Jahr davor

Bedenke, es geht nicht darum, lebende Zweige von Büschen, Sträuchern und Bäumen zu schneiden. Wähle Zweige vom Vorjahr, vom letzten Jahr, die sich einfach brechen lassen.

Sie sind überall verstreut, manchmal etwas schwer zu finden, je nachdem, wo du bist. Manchmal findest du sie ganz leicht. Laufe herum und suche nach Zweigen und Stöcken.

Stelle beim Sammeln sicher, dass der Zweig tot ist, dass er keine Saftreste von letztem Jahr oder den Jahren davor in sich hat. Du wirst wissen, wenn sich ein Zweig einfach brechen lassen wird. Das Brechen tut dem Zweig nicht weh, da er schon tot ist.

zweige im gras

Die Stärke und Dicke der Zweige

Achte beim Sammeln der Zweige auch auf die Stärke und darauf, dass sie nicht zu dick sind. Schließlich sollen sie sich brechen lassen, ohne dass du dich verletzt.

Wenn du zu starke, sehr dicke Zweige und Stöcke wählst, könnte es deine Hände oder Handgelenke verletzen. Es soll keine Mühe oder Anstrengung kosten, die Zweige abzubrechen. Es geht nicht darum, dicke Stöcke herzunehmen und sie über dem Knie mit all deiner Stärke und Macht entzwei zu brechen.

Du brauchst hier keine Kraft oder all deine Macht einsetzen. Im Gegenteil, es geht darum, kaum etwas davon aufzuwenden.

Zweige, die sich leicht brechen lassen

Suche für diese kraftvolle Übung und dieses heilsame spirituelle Tool kleinere Zweige, die beweglich (nimble) sind, die leicht brechen. Sie können selbst so leicht brechen, dass du sie nur mit deinem Daumennagel, deinen Fingern zerbrechen kannst.

Die Zweige können ganz dünn sein, sehr dünn und einen Durchmesser von etwa 3 mm haben. Wenn du größere Zweige mit 6 mm oder 1,27 cm wählst, denke daran, dass sie leicht brechen sollen.

AW beschreibt auch, wie er das Aussehen der Zweige und wie sie sich anfühlen, mag.

Wie viele Zweige soll ich sammeln?

haufen zweige

Du brauchst die Zweige nicht zählen, du kannst einfach ein paar sammeln.

AW erklärt aber, dass er Zahlen bis zu einem gewissen Punkt mag, weil Spirit of Compassion im Insiderwissen und Weisheiten über Zahlen gibt, die so nicht zu finden sind. Etwa Informationen zur Zahl 9, worüber Numerologen und Spirituelle nicht sprechen.

Er zählt die Stöcke gern. Er beschreibt, wie er beim 5., 6., 7., 8., 9., 10. und 11. Zweig ist und wahrscheinlich bei 18 landet, da das eine 9 ergibt (1 und 8 ist 9).

Er betont nochmal, dass du auch einfach einen Haufen Stöcke und Zweige auflesen kannst, ohne dem Ganzen eine Nummer zuzuordnen. Er zählt weiter, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25. Dann 26 und 27. Er endet auf 27 und sagt: “Ich mag diese Nummer, weil 2 und 7 gleich 9 ergeben.”

Tote Zweige brechen: ein lebendiges Geräusch im Frühling

AW setzt sich zum Brechen der Zweige hin. Du kannst dich zum Beispiel ins Gras setzen.

Lausche dann jedem Knacken, Klicken und Brechen des Zweiges.

Manche Knackgeräusche sind vielleicht etwas heller, manche etwas leiser, aber es sind die Geräusche, die du immer wieder hörst.[2]

gebrochener zweig

„It doesn’t hurt the twig. The twig is already dead. The twig has already fallen off the tree, but it’s spring and spring noises are alive.“

– Anthony William[2]

„Das Brechen tut dem Zweig nicht weh. Der Zweig ist schon tot, er ist schon vom Baum gefallen. Aber es ist Frühling, und Frühlingsgeräusche sind lebendig.“

Wie du die Zweige am besten brichst

Brich den Zweig nicht einfach nur entzwei. Brich stattdessen kleine Stücke vom Zweig ab. Du kannst sie auch intakt lassen, nachdem du sie abgebrochen hast. Die Haut des Zweigs, die Rinde hält sie zusammen, aber du kannst sie auch trennen.

Du kannst sie mit deinem Daumennagel so nah wie möglich aneinander brechen, etwa 6 mm voneinander entfernt oder sogar weniger. Das kommt auf den Zweig an. Es ist auch in Ordnung, wenn sie ein bisschen weiter auseinander liegen, etwa 1,3 cm, 2 cm oder 2,5 cm.

zweige brechen intakt

Wie schnell?

Ob schnell oder langsam, du bestimmst die Geschwindigkeit, mit der du die Zweige knickst selbst. Lass die kleinen Zweigstücke überall hinfallen und gehe in deinem eigenen Tempo vor.

Mach es so, wie es sich für dich natürlich anfühlt, was sich gut anfühlt. Jeder ist anders, also geht jeder anders mit den Zweigen um, bricht sie anders und knickt sie anders. Manche sind schneller, manche langsamer. An manchen Tagen änderst du die Geschwindigkeit vielleicht.

Erstelle eine Aufzeichnung​

Du kannst das Zweigeknacken aufnehmen. Wenn du die Aufzeichnung später abspielst, ist das allein schon sehr kraftvoll. Es noch einmal zu hören, nicht nur das erste Mal, als es in deinen Händen passierte und durch deinen Körper und deine Knochen vibrierte, sondern es auch noch einmal auf der Aufnahme zu hören.

Was bewirkt die Meditation?

rotkehlchen fliegend

Das Brechen von Zweigen ist eine kraftvolle Therapie, die das Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Es ist ein kraftvolles Tool zur Neuverdrahtung. AW erklärt, dass Spirit of Compassion ihn seit seiner Kindheit darauf aufmerksam gemacht hat.

Dieses kraftvolle spirituelle Heilmittel und die Meditation verändern das Leben.

Jedes einzelne Brechen des Zweigs, jedes einzelne Knacken, das du hörst, dringt in dein Bewusstsein und Unterbewusstsein ein. Es dringt in deinen Geist ein. Es dringt in die Seele ein.

Deine Seele kennt das Geräusch bereits

Das Knacken und Brechen von Zweigen hat sich in deinem Leben schon Tausende und Abertausende und Hunderttausende Male ereignet, lange vor dieser Lebenszeit.

Und wenn deine Seele sehr alt ist, 1000 Jahre, 2000 Jahre, 3000, 4000 Jahre oder älter, dann hast du das Knacken von Zweigen in all diesen Leben aus den unterschiedlichsten Gründen und auf die unterschiedlichste Weise gehört.

feuer im freien machen

Und deine Seele trägt tief in sich die Information über jeden einzelnen Zweig, der gebrochen wurde, sei es als Anzündholz, als Brennholz oder als du vor Tausenden von Jahren Äste gesammelt hast, um ein Feuer zu machen und dich warm zu halten.

Oder vielleicht waren es die vielen Reisen / Wanderungen durch die Wälder vor Tausenden von Jahren, und deine Seele hat die Information, dass du überall auf Zweige getreten bist, die gebrochen und geknickt sind.

Vielleicht war es auch zum Schutz. Du warst vor langer, langer Zeit in einem Lager, in einem früheren Leben oder in einem Dorf, und da war ein Lagerfeuer, und ein Tier lief außerhalb des Lagers entlang, trat auf Zweige und brach sie.

Aber du hast dieses Geräusch schon zuvor gehört, vielleicht auch in diesem Leben.

Neuverdrahtung, Reinigung und Klärung

Was diese Therapie, dieses spirituelle Tool bewirkt, ist, dass es neu verdrahtet. Es verdrahtet das Bewusstsein, das Unterbewusstsein, das Gehirn neu.

„Es ist ein Klang, der die Neuronen, Nervenzellen, Gliazellen und das Gehirn durchdringt und dann das Bewusstsein, das Unterbewusstsein, die emotionalen und mentalen Barrieren durchdringt. Dieser Klang durchdringt diese Barrieren.“

– Anthony William

Es verdrahtet die Seele neu. Es erfüllt sie. Das Geräusch knackender Zweige wirkt reinigend und klärend und verbessert das geistige Wohlbefinden, die mentale Gesundheit und die geistige Schärfe.

Die Kombination, den Zweig in der Hand zu fühlen und mit der Natur auf dieser Ebene zu interagieren, hat die Kraft, Prägungen (imprints) zu entfernen: Prägungen von negativen Erfahrungen, Prägungen vergangener Probleme, Prägungen durch Enttäuschungen (Verrat), Nöte und Verluste aller Art.

Reset von Frequenzen und Energien im physischen Körper

Du kannst beim Zweige brechen daran denken, wie die Geräusche in die Seele, das Bewusstsein, den Körper und die Körperzellen eindringen.
baumstamm jahresringe

Im folgenden denkst du an deinen physischen Körper.

Das Geräusch des gebrochenen Zweigs und die kleinen Knackgeräusche dringen in die Körperzellen ein.

  • Jedes Knacken hat eine bestimmte Frequenz, und dieser Klang dringt leicht in unser Wesen, unser physisches Wesen, unsere Organe, unser Gehirn, unsere Leber, Bauchspeicheldrüse oder Milz ein.
  • Und jedes Knacken des Zweigs gelangt in unsere Neuronen. Unsere elektrischen Impulse nehmen es auf. Sie empfangen Informationen und senden diese an jedes Neuron im Gehirn.

Die spirituelle Therapietechnik dringt leicht in den physischen Körper ein, und du kannst das Geräusch des knackenden Zweigs jedes Mal spüren, wenn du ein Stück brichst.

Du kannst das Geräusch hören, aber du kannst es auch fühlen. Und wenn es in deinen Fingern knackt, sendet das auch eine Frequenz durch deine Hände, deine Arme, in deinen gesamten Körper. Das ist ein Resetter.

„You’re creating references, naturistic references that shadow out and push out old references that are toxic.“

– Anthony William[2]

Du kreierst Referenzen, naturalistische Referenzen, die alte, toxische Referenzen überschatten und verdrängen.

Es setzt alles zurück, was physisch in deinem Körper passiert.

Welche Frequenz oder Energie du auch immer aufgenommen hast, du setzt diese Energie zurück. Du bringst sie in einen natürlichen Zustand zurück. Du nutzt die Natur, um die Frequenz zu setzen, und jedes Knacken jedes Zweigs setzt eine neue Frequenz in einer Zelle und hilft, sie zurückzusetzen.

Trigger Buster: Trigger durchbrechen

Das Knacken von Zweigen ist so kraftvoll, dass du nicht mal an etwas denken brauchst, nicht an Frequenzen, nicht an die Seele, nicht an deinen Körper. Man sitzt einfach nur da und bricht Zweige, einfach so allein.

Es verändert das Leben.

vogel mit zweig

Du kannst einfach im Gras oder auf der Terrasse sitzen und an nichts denken. Du brichst einfach Zweige und konzentrierst dich auf die Zweige selbst und darauf, was du hörst und fühlst.

Wenn du eine harte Nacht oder einen harten Tag hattest, einen Konflikt mit jemandem hattest oder etwas eine Enttäuschung war. Oder wenn du einfach nur emotional deprimiert, traurig oder vielleicht etwas benommen / starr (numb) bist. Vielleicht hast du mit Depersonalisierung zu kämpfen. Dann setze dich hin und brich diese Zweige.

Das kann die Auslöser (Trigger) brechen. Das bedeutet, dass das, was dich getriggert hat und immer noch in dir feststeckt und dich triggert und du die Nachwirkungen eines Triggers noch spürst, durch das Brechen des Zweigs gebrochen wird. Das Zweigebrechen bricht den Auslöser. 

Trigger durchbrechen

Es ist ein Trigger-Buster. Es bricht den Trigger. Trigger neigen dazu, haften zu bleiben. Sie verschwinden nicht sofort. Wenn du durch etwas getriggert wirst, bleibt es haften wie ein Bienenstachel in einer Wunde.

Mit jedem Brechen des Zweigs, des Stocks brichst du also einen Trigger. Du brichst einen Auslöser

Hier unten auf dem Planeten Erde werden wir oft von giftigen Dingen beeinflusst, nicht nur von giftigen Substanzen und Belastungen, die körperliche Gifte sind. Auch emotionale Gifte anderer Menschen beeinträchtigen uns. Ihre Negativität, Dinge, die sie ausstrahlen, projizieren und freisetzen, in die Luft um dich herum freisetzen, an dich weitergeben und auf dich lenken.

Die Erde ist aus vielen Gründen ein sehr giftiger Ort, denn die Menschen da draußen sind sehr giftig. Das Knacken und Brechen von Zweigen kann die Auslöser wandeln, die durch diese Gifte, diese verschiedenen toxischen Energien entstehen.

Eine Form der Kommunikation

Anthony erklärt, dass Spirit of Compassion ihm immer gesagt hat, dass man das Knacken von Zweigen als Kommunikationsmittel nutzen kann.

Liver Rescue Meditation - 1. Gehmeditation zur Leberverjüngung

Zweige knacken, während du mit jemandem redest

Du kannst kleine Zweige brechen, während du mit jemandem zusammen sitzt und dich unterhältst.

Verwende winzige Zweige, die so klein und dünn sein können, dass sie mit einem ganz leisen Geräusch brechen.

Du kannst das mit deinem Daumennagel machen und alle 3 bis 6 mm darüber gehen, während du mit jemandem kommunizierst, mit jemandem sprichst. Und wenn du sehr sensibel, emotional sensibel bist und viel durchgemacht hast, kann es dich stark halten, während du dich mit jemandem unterhältst.

Gespräche ohne Trigger führen

Es kann helfen, einen Auslöser oder eine auslösende Reaktion zu stoppen, während du zuhörst, was jemand zu sagen hat.

Biete deinem Gegenüber die Technik an

Wenn die Person, mit der du sprichst, bemerkt, oder sich wundert, was du tust, oder es anspricht und die kleinen Stöcke oder Zweige in deinen Händen sieht und sie sogar knacken hört, weil manche lauter sein können, dann reiche ihr ein paar Zweige.

Biete ihnen diese Technik an, sodass sie während des Gesprächs ebenfalls Zweige knacken können.
Beobachte dann, wie sich ihr Verhalten / ihre Haltung wandelt. Vielleicht kommt sogar eine Angst oder Sorge (anguish) oder etwas, das in ihnen vorgeht, zum Vorschein.

Frühlingsgeräusche gemeinsam erzeugen

"Zweige knacken kann man also alleine, aber auch gemeinsam mit anderen machen."

Du kannst die Veränderung beobachten. Die Kommunikation zwischen euch beiden kann sich verändern.

Du kannst das Brechen dieser Zweige als Kommunikationsmittel verwenden, als Kommunikationsgerät.

Das geht, bevor du mit jemandem sprichst, du kannst sie wissen lassen, was du tust, dich für ein Gespräch vorbereiten, dich allein hinsetzen und Zweige brechen, bevor du jemanden triffst.

Du kannst auch zusammen mit jemandem Zweige brechen, bevor ihr kommuniziert oder sprecht.

Jemanden anderen hören, Zweige zu brechen

zweig brechen img

Allein zu hören, wie jemand mit dir einen Zweig zerbricht, hat eine therapeutische Wirkung, weil du weißt, dass ihm lebensverändernde Dinge widerfahren. Die Frequenzen wandeln sich, die Person heilt auf unterschiedliche Weise. Die Seele empfängt die Informationen.

Etwas in der Person kann sich verändern, wenn sie die Zweige zerbricht. Das verschafft dir Erleichterung, weil du weißt, dass sie dann weniger leicht getriggert werden kann.

Zweige in Familien und in Gruppen brechen

Anthony berichtet, dass Spirit of Compassion ihm immer gesagt hat, dass das Zweige knicken innerhalb von Familien äußerst therapeutisch ist.

familie und freunde

Eine ganze Familie kann so zusammenkommen. Alle können zusammensitzen und kleine Zweige knacken, während sie ruhig sind oder zwischendurch nachdenken oder reden.

Du kannst dich auch mit anderen Leuten zusammentun, Gleichgesinnten, die sich zum Zweigeknacken treffen möchten. Alle können dann fokussiert und entspannt dasitzen und die kleinen Zweige brechen.

Spirituelle Offenbarung und sich verändernde Worte

Wenn Geist, Körper und Seele vom Knacken der Zweige gereinigt werden, von diesen Naturgeräuschen, die durch Körper, Bewusstsein und Unterbewusstsein, Geist, die emotionalen Zentren des Gehirns, das physische Gehirn und die Seele strömen, dann verändern sich die Worte.

schmetterling in händen halten

Worte verändern sich

Es entstehen andere Ausdrücke, andere Sprechweisen, andere Kommunikationswege, andere Gedanken.

Theorien können entstehen, neue Erkenntnisse, neue Herangehensweisen an Dinge, spirituelle Offenbarungen, Epiphanien und eine Möglichkeit, über andere zu lernen und mit ihnen zu sprechen und Dinge über sie und dich selbst herauszufinden, die vorher nicht wirklich zugänglich waren.

Treffen zum Knicken der Zweige sind kraftvoll. Kraftvoller als Psychedelika, als Mikrodosierung, als Ayahuasca, Psilocybin, Froschgift. Viel sicherer, viel realer und unschädlich und ungiftig.

Die Geräusche an deine Seele richten

Du kannst die Geräusche an deine Seele richten. Verbinde diese Geräusche mit den tausenden Malen aus früheren Leben, in denen du das Knacken der Zweige aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Zeitperioden gehört hast.

Richte dieses Knacken der Zweige an deine Seele. Wie kannst du das tun? Denk darüber nach, wie alt deine Seele ist.

Wie alt ist deine Seele?

Denke an all die verschiedenen Leben, Situationen und Zeiträume, in denen du in irgendeiner Weise mit Stöcken zu tun hattest.

Kennt deine Seele die Geräusche aus früheren Leben bereits vom:

  • 🔥 Sammeln von Holz für ein Feuer?
  • 🌴 Freimachen eines Weges im Wald?
  • 🐕 Zuwerfen eines Stocks zu einem Hund, den du vor 400 Jahren hattest?
  • 📿 Erstellen von etwas Dekorativem, bei dem du Stöcke geschnitzt hast?
  • 🏹 Bauen von Pfeil und Bogen?
  • 🐟 Schnitzen eines Stocks zum Fische fangen? 
  • 🌄 Gehen auf einen Hügel oder auf einem Weg mit einem Stock?
  • 🌿 Sammeln von Beeren, Kräutern, Nahrung?

Hat deiner Seele das Geräusch damals gefallen?

Das Knacken der Zweige an die Seele zu richten, ist nicht schwer.

Du brauchst nicht einmal darüber nachdenken. Du kannst einfach sagen: „Diese Geräusche gehen an meine Seele und diese Geräusche werden von meiner Seele empfangen.“

hund mit zweig

Was du nach der Übung machen kannst

Nach der Übung kannst du alle kleinen Zweige einsammeln und in die Hand nehmen. Betrachte sie.. oder du lässt sie einfach liegen.

Du kannst sie im Hof ​​oder auf dem Feld oder auf deiner Terrasse verstreuen. Du kannst sie hinlegen, wo immer du möchtest. Du kannst sie auch aufbewahren, in ein Glas geben und ins Haus bringen.

Höre dir deine Aufzeichnung an​

Wenn du dich beim Zweige knicken aufgenommen hast, kannst du dir das Audio oder Video später nochmal anhören.

Fazit: Teil von dem, wer wir sind

Das Knacken von Zweigen hat sich in unser Bewusstsein eingebrannt. Es ist Teil von dem, wer wir sind seit langer Zeit. Das Brechen von Ästen hilft uns, die Strapazen zu überwinden, hilft uns, eine holprige Schiffsfahrt zu überstehen, klärt unseren Geist und versetzt uns in die Vergangenheit zurück.

Zwischen deinen Fingerspitzen ist eine starke Kraft, ein übernatürlicher Klang, der deine Seele neu ausrichtet und verdrahtet, damit sie rund bleibt. Wenn du im Gras sitzt und einen Zweig hältst, heilst du dich selbst.

Fandest du diesen Artikel hilfreich? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an, um über den nächsten Beitrag direkt informiert zu werden. Ich freue mich über deine Anmeldung.

[1] Medical Medium Podcast 094: Breaking Twigs: A Meditative Healing Tool, 18.04.2025.
[2] Medical Medium Podcast 092: Springtime Heals: The Emotional, Mental and Spiritual, 03.04.2025.

canva.com
@naturvertraut

Wer schreibt hier?

Picture of Sandra Stehle

Sandra Stehle

Als ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberaterin versorge ich dich hier mit Informationen für mehr Wohlbefinden und Leichtigkeit. Außerdem möchte ich dir mehr Sicherheit für die Entscheidungen geben, die wir täglich rund um unsere Ernährung und einen gesunden Lebensstil treffen.

Nützliche Helfer & gesunde Produkte

Wyman's Wild Blueberry Juice

Rabatt bei Ringnatur mit Code NATURVERTRAUT2

2 kostenlose Rezepte für glutenfreies Brot

glutenfreies Brot Rezepte zum selber Backen

Trage dich ein und erhalte 2 einfache Rezepte für leckeres und gesundes Brot.

Hinweis

Auf dieser Seite werden die Informationen aus den Büchern, Podcasts, Radio Shows, Social Media Inhalten und der Website von Anthony William verwendet. Es handelt sich jedoch nicht um Originaltexte. Die Inhalte sind kein Ersatz für die originalen Informationen. Der Autor ist in keiner Weise mit Anthony William verbunden.

Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie dienen nicht dem Zweck der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei Beschwerden oder gesundheitlichen Fragen sollte immer ein Arzt zu Rate gezogen werden. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Produkte dar.

Alle Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Autor übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit.

 

Bei Produkten mit Sternchen (*) handelt es sich um Affiliate-Partner.